Windows Server 2022 installieren

Hier zeige ich euch, wie ihr das Betriebssystem Windows Server 2022 installiert.

HOMELAB

3/15/20233 min read

Was ist Windows Server?

Bei Windows Server (WS) handelt es sich um ein Betriebssystem von Microsoft, welches speziell für Serverlandschaften entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Windows 10 oder Windows 11 kommt WS mit zusätzlichen Features und Serverices wie zum Beispiel dem Active Directory Service, Remote Desktop Service oder dem Dateien und Speicher Service, welche für die Unternehmenslandschaft von großen Nutzen sind.

Welche Voraussetzungen hat Windows Server?

Das System auf das WS isntalliert werden soll, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • 1,4 GHz-Prozessor mit 64bit

  • min. 2 GB ECC (Error Correcting Code) Arbeitsspeicher

  • min. 32 GB Speicher

Wie installiere ich Windows Server?

Ihr könnt WS entweder direkt auf einem physichen System installieren, zum Beispiel auf einem alten PC oder auch als virtuelle Maschine (VM). In meinem Fall installiere ich WS auf einer VM. Als Hypervisor nutze ich hier Proxmox. Wenn ihr mehr zu Proxmox wissen wollt, schaut euch gerne meine Beiträge dazu an.

Wir beginnen an dem Punkt wo das Setup von WS beginnt.

Hier solltet ihr eine Desktop Experience Variante auswählen, da ihr mit der anderen keine Desktopoberfläche bekommt!

Wie ihr seht seht ihr nix. Das liegt daran, dass ich Proxmox als Hypervisor nutze. Um eine Festplatte auswählen zu können, muss ich zusätzliche Treiber installieren. Diese sind die virtio Treiber. Die findet ihr hier. Die Treiber müssen dann als zusätzliche CD/DVD-ROM vor dem Start eingebunden werden. Dann klickt ihr hier auf Load driver und klickt euch in dem Pfad zu dem Ordner für euere Windows Version und klickt dann auf Open.

Nachdem das Setup durchgelaufen ist müsst ihr für den Administrator ein Passwort auswählen.

Nach erfolgreicher Instalaltion werdet ihr von dem Server Manager begrüßt. Nun müssen noch für einige Geräte Treiber installiert werden. Das liegt auch wieder daran, dass ich Proxmox nutze. Dafür gehen mit einem Rechtsklick auf das Windows Symbol und wählen Geräte Manager aus.

Hier seht ihr, dass unter anderem der Netzwerkadapter nicht funktioniert, da nicht die richtigen Trieber installiert sind. Um das zu ändern klicken wir mit der rechten Maustaste auf Ethernet Controller und wählen Update driver. Anschließend wählen wir einfach das root-Verzeichnis von den virtio-Treibern aus.

Nachdem die Treiber erfolgreich installiert wurden seht ihr, dass das System das Netzwerk erkennt.

Glückwunsch! Ihr habt erfolgreich Windows Server installiert. Nun könnt ihr viele verschiedene Services und Features installieren. Schaut dafür gerne meien anderen Beiträge durch, um zu sehen was ihr alles mit Windows Server machen könnt.